SVP Stadt Luzern unterstützt Referendum gegen das Friedhofsreglement
An der heutigen Mitlgiederversammlung hat einstimmig beschlossen, das Referendum gegen das Bestattungs- und Friedhofsreglement zu unterstützen. Bereits im letzten Jahr hat die SVP Stadt Luzern zusammen mit der CVP einen Vorstoss eingereicht, damit die christlichen Symbole in der Abdackungshalle Friedental nicht entfernt werden. Zwar wurde der Vorstoss überwiesen, aber das Referendumskomitee wünscht sich, dass die christlichen Symbole künftig auch im Reglement erwähnt werden.

Nach kleinen Statutenanpassungen wurden zwei neue Parteileitungsmitglieder gewählt. Patrick Zibung wurde zum administrativen Leiter gewählt. In dieser Funktion übernimmt er teilweise die Aufgaben der ehemaligen Sekretärin und wird künftig auch Kampagnen leiten. Thomas Gfeller ist neu Verantwortlicher Infrastruktur und kümmert sich um Plakate und die Organisation von Standaktionen. Beide hatten bereits für den grossen Stadtratd kandidiert und dabei grosses Engagement gezeigt. Ebenso wurden die bisherigen Parteileitungsmitglieder in ihrem Amt bestätigt: Peter With (Präsident), Ilona Kaufmann (Vize-Präsidentin), Fabian De Jong (Kassier) und Urs Zimmermann (Verantwortlicher Mitglieder).
Im Anschluss wurde noch Ernst Brunner verabschiedet. Er rutschte anfangs 2016 für Dieter Haller in den Grossen Stadtrat nach, kandidierte dann aber nicht mehr für eine weitere Legislatur. Zudem war er seit vielen Jahren Mitglied der Parteileitung und gab ebenfalls den Rücktritt. Die SVP Stadt Luzern dankt ihm für seinen grossen Einsatz der letzten Jahre.